News

News mit Bildern und Teaser

2023-70: Märchen und Sagen in Natur- und Landschaftsführungen 

am Freitag, dem 5. Mai 2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek

 

Frei erzählte Märchen und Geschichten sind eine wunderbare Bereicherung für Natur- und Landschaftsführungen. Sie können Naturphänomene erklären, einen anderen Blick auf die Umgebung eröffnen oder die Menschen in vergangene Zeiten versetzen. Dabei sind sie vielfältig einsetzbar - als Einstieg in ein Thema, als Höhepunkt oder als roter Faden der Veranstaltung.

 

+

Auftakttreffen im Rahmen des Projekts Glücklicher inklusiv

18.01.2023

Zwölf Teilnehmer*innen aus Jugendarbeit und Behindertenhilfe trafen sich zum Auftakt des landesweiten Netzwerks inklusive Jugendarbeit in Schleswig-Holstein.

Am 16.01.23 fand in Kiel das Auftakttreffen des Netzwerks für Jugendarbeit und Behindertenhilfe in Schleswig-Holstein statt. Vertreter*innen aus Jugendarbeit und Behindertenhilfe Schleswig-Holsteins trafen sich, um ihre Erfahrungen und Kenntnisse auszutauschen. Insgesamt zwölf Teilnehmer*innen nahmen an diesem ersten Treffen teil und diskutierten aktuelle Themen sowie die Sammlung von Best-Practice-Beispielen.

Das Netzwerk richtet sich an Akteure der Jugendarbeit und Behindertenhilfe und es ist jeder willkommen, der sich für diese Themen interessiert. Es ist Teil des Inklusionsprojekts "Glücklicher Inklusiv" des Landesjugendrings Schleswig-Holsteins und wird von Aktion Mensch finanziert.

Das nächste Treffen findet am 23. März 2023 in einer hybriden Form statt. Wir freuen uns darauf, weitere Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln und unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.

Hier geht es zur Anmeldung zum nächsten Treffen.

+

Hallo liebe Menschen,
 
auch in diesem Jahr bieten die BUNDjugend und die JSHBB  wieder einen JuLeiCa Kurs an.
 
Der Kurs findet vom 16.-21.04.2023 in der Jugendherberge Eckernförde statt und kostet für Mitglieder (BUND oder JSHHB) 90€ - für Nicht-Mitglieder wären es dann 100€.

Wie auch in den letzten Jahren werden wir gemeinsam Spiele ausprobieren, uns mit Rechtsgrundlagen beschäftigen, die Grundzüge der Gruppendynamik erforschen und vor allem ganz viel Spaß haben.
Insbesondere in der Spielepädagogik wird der Fokus auf Spielen liegen, dich sich gut im Freien durchführen und mit Umweltpädagogik verknüpfen lassen.
 
 
+

Die diesjährige Jugendsammlung findet vom 22. Mai bis zum 30. Juni statt.

+

News ohne Bilder

2023-70: Märchen und Sagen in Natur- und Landschaftsführungen 

am Freitag, dem 5. Mai 2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek

 

Frei erzählte Märchen und Geschichten sind eine wunderbare Bereicherung für Natur- und Landschaftsführungen. Sie können Naturphänomene erklären, einen anderen Blick auf die Umgebung eröffnen oder die Menschen in vergangene Zeiten versetzen. Dabei sind sie vielfältig einsetzbar - als Einstieg in ein Thema, als Höhepunkt oder als roter Faden der Veranstaltung.

 

Weiterlesen

Auftakttreffen im Rahmen des Projekts Glücklicher inklusiv

18.01.2023

Zwölf Teilnehmer*innen aus Jugendarbeit und Behindertenhilfe trafen sich zum Auftakt des landesweiten Netzwerks inklusive Jugendarbeit in Schleswig-Holstein.

Am 16.01.23 fand in Kiel das Auftakttreffen des Netzwerks für Jugendarbeit und Behindertenhilfe in Schleswig-Holstein statt. Vertreter*innen aus Jugendarbeit und Behindertenhilfe Schleswig-Holsteins trafen sich, um ihre Erfahrungen und Kenntnisse auszutauschen. Insgesamt zwölf Teilnehmer*innen nahmen an diesem ersten Treffen teil und diskutierten aktuelle Themen sowie die Sammlung von Best-Practice-Beispielen.

Das Netzwerk richtet sich an Akteure der Jugendarbeit und Behindertenhilfe und es ist jeder willkommen, der sich für diese Themen interessiert. Es ist Teil des Inklusionsprojekts "Glücklicher Inklusiv" des Landesjugendrings Schleswig-Holsteins und wird von Aktion Mensch finanziert.

Das nächste Treffen findet am 23. März 2023 in einer hybriden Form statt. Wir freuen uns darauf, weitere Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln und unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.

Hier geht es zur Anmeldung zum nächsten Treffen.

Weiterlesen

Hallo liebe Menschen,
 
auch in diesem Jahr bieten die BUNDjugend und die JSHBB  wieder einen JuLeiCa Kurs an.
 
Der Kurs findet vom 16.-21.04.2023 in der Jugendherberge Eckernförde statt und kostet für Mitglieder (BUND oder JSHHB) 90€ - für Nicht-Mitglieder wären es dann 100€.

Wie auch in den letzten Jahren werden wir gemeinsam Spiele ausprobieren, uns mit Rechtsgrundlagen beschäftigen, die Grundzüge der Gruppendynamik erforschen und vor allem ganz viel Spaß haben.
Insbesondere in der Spielepädagogik wird der Fokus auf Spielen liegen, dich sich gut im Freien durchführen und mit Umweltpädagogik verknüpfen lassen.
 
 
Weiterlesen

Die diesjährige Jugendsammlung findet vom 22. Mai bis zum 30. Juni statt.

Weiterlesen

einfache Newsliste