Wissenswertes zu Jugend sammelt für Jugend

Was ist Jugend sammelt für Jugend

Ihr habt ein tolles Projekt, wollt einen Ausflug machen oder ähnliches?
Aber Eure Jugendkasse gibt nicht genügend Geld her?
Dann bessert Eure Kasse einfach bei der nächsten "Jugend sammelt für Jugend" Aktion auf!

Seit fast sechzig Jahren sammeln schleswig-holsteinische Jugendliche bei dieser landesweit genehmigten Sammlung, die der Landesjugendring in Kooperation mit den Kreisjugendringen organisiert. Die Jugendlichen gehen von Haus zu Haus und sammeln Spenden für ihre Zwecke – mit dem Nebeneffekt, dabei noch Werbung für die Gruppe zu betreiben.
Viele Mitglieder des Kreisjugendringes Ostholstein sind in den letzten Jahren äußerst aktiv gewesen und haben Sammelbüchsen geschüttelt oder Spendenlisten ausgefüllt.

Sei dabei!

Wohin geht das gesammelte Geld ?

60 % des Erlöses verbleibt bei den sammelnden Gruppen, 10% gehen an den jeweiligen Stadt- oder Gemeindejugendring, 10 % erhält der Kreisjugendring Ostholstein und 20 % fließen an den Landesjugendring nach Kiel.

Somit verbleibt das Geld zu 100% in der Jugend.

Abrechnung

Die Abrechnung der gesammelten Erlöse erfolgt mit uns, dem KJR-OH, jeweils bis zum 15.August des Sammeljahres!

Bitte übersendet die Unterlagen, auch die nicht gebrauchten, zurück an Gabriele Freitag-Ehler und überweist das Geld (30% bzw. 40% wenn es keinen Stadt bzw. Gemeindejugendring bei euch gibt, des gesmmelten Betrags) auf unser Konto. Die Kontoverbindung findet ihr im Impressum.
Bitte vergesst nicht im Verwendungszweck anzugeben, wer gesmmlet hat (z.B. Gemeinde Stockelsdorf), damit wir die Beträge zuordnen können.

Sammelunterlagen anfordern

Sammelunterlagen anfordern